‚Der gute Onkel‘ – Im Gespräch mit Bettina Göring

Göring. Der Nachname läßt sofort aufhorchen. Hermann Göring. Reichsmarschall. Bettina Göring hat sich der Geschichte und ihrer Herkunft gestellt. In ihrem Buch „Der gute Onkel“ beschreibt sie, wie ihr Leben im Schatten der NS-Größe verlaufen ist. Und es wird deutlich, dass auch knapp 80 Jahre nach Kriegsende die Ereignisse der NS-Zeit Familien bis heute prägen.

Weiterlesen‚Der gute Onkel‘ – Im Gespräch mit Bettina Göring

Zahlen, bitte

Die prekäre und uneinheitliche Finanzierung von Frauenhäusern führt dazu, dass viele Frauen ihren Schutz selbst bezahlen müssen oder schlimmstenfalls keinen Zugang erhalten.

Hier geht es zum Text…

WeiterlesenZahlen, bitte

Es lebe die Spaltung

Politiker von FDP und CDU fordern, den Migrantenanteil in Stadtvierteln zu begrenzen. Ernst nehmen muss man das nicht, soziale Segregation ergibt sich aus dem unregulierten Wohnungsmarkt wie von selbst und sie entspricht den Interessen der Gutverdienenden.

Hier geht es zum Text…

WeiterlesenEs lebe die Spaltung

8 Podcast Reporter Inklusiv: Wie inklusiv ist die Schule?

In dieser Podcast-Folge geht es um die Schule und wie inklusiv sie ist?
Die Moderatoren Guido und Ing Han haben die Schüler Oskar und Darrel zu Gast. Sie besuchen die Schule Bildungszentrum für Blinde Sehbehinderte in Hamburg. Sie berichten über ihre Schullaufbahn und über ihre Erfahrungen in ihrer Inklusiven Schule.
Hinweis: Bei der Aufzeichnung unserer Sendung haben wir erst später festgestellt, dass ein Mikrofon defekt war. Wir bitten um Verständnis für die schlechte Tonqualität.

Weiterlesen8 Podcast Reporter Inklusiv: Wie inklusiv ist die Schule?