4 Podcast Reporter inklusiv

Die Moderatoren Nikolai, Ing Han und Guido berichten über den Umweltschutz und Klimawandel.
Sie haben zu Gast Katharina von Greenpeace.
Im Interview sprechen sie darüber, wie man junge Menschen und SchülerInnen für das Thema motivieren kann.

Hier gelangt ihr zum aktuellen Podcast…

Weiterlesen

Betriebsrat unpossible? Wie Amazon die Gewerkschaftsarbeit erschwert.

Verdi-Gewerkschaftssekretär Nonni Morisse vor Amazon

Der Versandriese Amazon liefert alles schnell, alles pünktlich und alles frisch. Nicht ganz so schnell sind die Amazonier im Bereich der Arbeitnehmerrechte. An den unterschiedlichsten Standorten hakt die Gewerkschaftsarbeit, torpediert die Geschäftsleitung die Betriebsratsorganisation bereits im Keim. Mit Nonni Morisse, bei Verdi als Gewerkschaftssekretär für Amazon zuständig, werfen wir einen Blick hinter den overnight Versand und die bunte Warenwelt.

Weiterlesen

Verdi stört das Ostergeschäft

Beschäftigte des Versandhandelskonzerns treten vermehrt in den Streik. Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen, einen höheren Stundenlohn und einen Tarifvertrag.

Hier geht es zum Text…

Weiterlesen

Reporter inklusiv 🎤 – 3. Folge

Die Moderatoren Nikolai, Ing Han und Guido haben zu Gast den Behindertenbeauftragte Paul und der Fan Jan.
Sie berichten über St. Pauli, Barrierefreiheit und Inklusion rund um den Verein.

Hier geht es zum Podcast…(oder bei Spotify und Google Podcast)

Weiterlesen

Friedliche Ostern

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes gilt seit Sonntag die Friedenspflicht. Bis zuletzt konnte in den Verhandlungsrunden zwischen den Arbeitgebern und den Gewerkschaften keine Einigung erzielt werden.

Hier geht es zum Text..

Weiterlesen

Rhetorisches Meisterstück? Die Sportpalastrede 1943 von Joseph Goebbels

Die Sportpalastrede von Joseph Goebbels aus dem Jahre 1943 kennt fast jedes Kind in Deutschland (und der Welt). Eingebrannt haben sich die Fragen nach dem „totalen Krieg“, die mit frenetischem Jubel durch das Publikum beantwortet wurden. Wie im Rausch schien der Propagandaminister eins zu werden mit seinem Volk. Über die Rede, die Mystik, die sie umrankt und den geschichtlichen Rahmen spreche ich mit Peter Longerich. In seinem Buch ‚Die Sportpalastrede 1943. Goebbels und der „totale Krieg“‚ hat er sie genauer unter die Lupe genommen.

Weiterlesen