NS-Forschung: Senator mit Nazivergangenheit soll vergessen werden
Landgericht Hamburg entscheidet im Sinne der Enkelin eines Hamburger Senators mit NS-Vergangenheit Hier geht es zum Text…
Landgericht Hamburg entscheidet im Sinne der Enkelin eines Hamburger Senators mit NS-Vergangenheit Hier geht es zum Text…
Überall wird nach Lehrkräften gesucht, dabei ist die Abbrecherquote noch immer hoch. Das hat Gründe Hier geht es zum Text…
Die Sportpalastrede von Joseph Goebbels aus dem Jahre 1943 kennt fast jedes Kind in Deutschland (und der Welt). Eingebrannt haben sich die Fragen nach dem „totalen Krieg“, die mit frenetischem Jubel durch das Publikum beantwortet wurden. Wie im Rausch schien…
Wir haben zu Gast Andreas Karras vom Hamburger Sportbund und Lewin Hennings vom Inklusiven Hockey die Hockies.Hier gelangt ihr zum Podcast…
Hauke Hell, Mitglied der Betriebsgruppe von Verdi bei Gruner und Jahr, über die geplanten Entlassungen und den Medienmarkt Der Zeitschriftenverlag Gruner und Jahr, der zu RTL Deutschland gehört, hat angekündigt, 23 Zeitschriften aus dem Print-Programm einzustellen und weitere zu verkaufen.…
Die Sterbehilfe soll in Deutschland demnächst gesetzlich geregelt werden. Dem Bundestag liegen aktuell drei Entwürfe zur Abstimmung vor. Mit der Behindertenrechtsaktivistin Dinah Radtke werfe ich einen kritischen Blick auf die Debatte um die ‚Legalisierung‘ der Sterbehilfe. Was bedeutet sie im…
In seinem Buch »Putinland« beschreibt Leonid Wolkow, ein Vertrauter des inhaftierten Dissidenten Aleksej Nawalnyj, die Mechanismen des russischen Machtapparats und die Arbeit der geschwächten Opposition. Hier geht es zur Besprechung…
Bald könnte im Bundestag über eine gesetzliche Neuregelung der Sterbehilfe abgestimmt werden. Eine freizügige Regelung gilt als wahrscheinliches Resultat. Behindertenvertreter warnen vor einer solchen Liberalisierung.Hier geht es zum Text…
Derzeit sind mindestens 12 000 Lehrerstellen unbesetzt. Besonders groß ist das Problem an Schulen für sozial benachteiligte Kinder. Kürzlich hat die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz Vorschläge veröffentlicht, wie das Problem zu lösen sei. Sie laufen darauf hinaus, die Arbeitsbedingungen der…
Wir haben die erste Podcastfolge aufgenommen. Ab jetzt planen wir einen regelmäßigen Podcast mit wechselnden Studiogästen. Im Februar kommt Andreas vom Landessportbund Hamburg und im März haben wir den Behindertenbeauftragten von St. Pauli eingeladen. Hier kann man unseren ersten Podcast…