Hamburg hält sich von Experimenten fern
Die Hansestadt wird wohl auch künftig von Rot-Grün regiert Hier geht es zum Text…
Die Hansestadt wird wohl auch künftig von Rot-Grün regiert Hier geht es zum Text…
Immer wieder geraten sogenannte Brennpunktschulen in die Schlagzeilen. Nach kurzem Medienrummel und Ad-hoc-Verbesserungen kehrt oft schnell Ruhe ein. Doch das System der Schulplatzvergabe führt notwendig zur Segregation der Schüler und zur Segregation der Schulen. Hier geht es zum Text…
Kein sozialer Brennpunkt sondern lebenswerter als sein Ruf Hier geht es zur Reportage…
Wenige Stunden nach dem Sturz von Assad in Syrien wurden sie laut – die Stimmen, die die sofortige Rückführung von Geflüchteten aus Deutschland verlangten. Von den Grünen bis zur SPD- von überall her brandete die Debatte um die syrischen Geflüchteten…
Immer wieder kommt es bei Blind Dates zu Gewalt gegen schwule Männer. Bundesweit berichten Beratungsstellen und Vereine von Vorfällen wie dem, der sich jüngst in Lüneburg ereignete. Hier geht es zum Text…
Wegen steigender Kosten melden einige Pflegeheime Insolvenz an, andere erhöhen ihre Preise. Die Folge: Immer mehr Pflegebedürftige sind auf Sozialhilfe angewiesen. Verbände beklagen allerdings enorme Zahlungsrückstände seitens der Sozialämter. Es ist ein Teufelskreis, unter dem vor allem ärmere Menschen leiden.…
Zwei Mal innerhalb von sechs Wochen gab es einen Brandanschlag auf die queere Kneipe »B Sieben« in Rostock. Die Täter sind unbekannt, doch Beobachter verweisen auf eine wachsende rechtsextreme Jugendszene in der Stadt. Hier geht es zum Text…
Jüdisches Leben war und ist in Deutschland nie sicher. Nach dem 7. Oktober häufen sich jedoch die antisemitischen Übergriffe. Gefragt sind politische Konzepte, die den um sich greifenden Antisemitismus endlich als Gefahr ernst nehmen. Gefragt ist aber auch die gesamte…
Der 7. Oktober hat tiefe Spuren in der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland hinterlassen. Vermehrt wird über Auswanderung nachgedacht, manche äußern sich aber auch optimistisch. Eine Bestandsaufnahme. Hier geht es zum Text…
Der Hamburger Club »Hafenklang« ist seit 25 Jahren für Konzerte bekannt. Auch weniger bekannte Bands können dort auftreten. Anfang August gab der Betreiberverein bekannt, dass er Zehntausende Euro Verlust gemacht habe. Eine Spendenkampagne wurde begonnen, um den Club zu retten.…