Nach Bruch von Schwarz-Grün in Hamburg: Senat hält an umstrittener Hortreform fest
Hier geht es zum Text…
Nach Bruch von Schwarz-Grün in Hamburg: Senat hält an umstrittener Hortreform fest
Hier geht es zum Text…
In der Cte dIvoire hat die erste Präsidentenwahl nach dem Bürgerkrieg stattgefunden. Obwohl der Herausforderer des amtierenden Staatschefs zum Wahlsieger erklärt wurde, ließen sich beide Kontrahenten als Präsidenten vereidigen. Bei Straßenkämpfen zwischen Anhängern beider Lager gab es bereits mehrere Tote
In einer neuen Studie ist die Bertelsmann-Stiftung den Ursachen der Kriminalität auf der Spur: Fehlende Bildung führe zu Straftaten, die Hauptschuldigen seien Förder- und Hauptschüler ohne Abschluss.
Hier geht es zum Text…
Die US-amerikanische Biotech-Firma Geron hat weltweit zum ersten Mal einen querschnittsgelähmten Patienten mit embryonalen Stammzellen behandelt. Das beruhigt die ungeduldigen Investoren, doch der Erfolg des Experiments ist fraglich.
Hier geht es zum Text…
Die Gebühren für Kindertagesstätten setzen vielen Eltern in Hamburg zu. Ein Volksentscheid über die kostenlose Kinderbetreuung soll das ändern.
Hier geht es zum Text…
USA: Erstmals wurde querschnittsgelähmter Patient mit embryonalen Stammzellen behandelt
Hier geht es zum Text…
Hamburg: Volksentscheid für kostenlose Kitas
In Hamburg startet der Landeselternausschuss (LEA) den nächsten Volksentscheid in Sachen Bildung. Ziel ist es, den Kitabesuch für alle Kinder kostenlos werden zu lassen.
Hier geht es zum Text…
CDU und GAL wollen auch nach dem Rücktritt von Ole von Beust in Hamburg weiterregieren. Dass dessen Nachfolger Christoph Ahlhaus einen Hang zur Law-and-Order-Politik hat, stört die Grünen offensichtlich nicht.
Hier geht es zum Text…
Ärzte: Rund jedes vierte Kind in Deutschland hat psychische oder psychosomatische Beschwerden
Hier geht es zum Text…
Nach dem Urteil zur Präimplantationsdiagnostik ist es erlaubt, in bestimmten Fällen Embryonen auf Gendefekte zu untersuchen und auszuwählen. Auch das Embryonenschutzgesetz scheint nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs nicht mehr zeitgemäß zu sein.
Hier geht es zum Text…