Per Mausklick zum Cannabis-Patienten
Das Geschäft mit medizinischem Cannabis boomt. Während viele Details des Cannabisgesetzes noch unklar sind, steigt die Zahl der Cannabis-Patienten seit April kontinuierlich an. Hier geht es zum Text…
Das Geschäft mit medizinischem Cannabis boomt. Während viele Details des Cannabisgesetzes noch unklar sind, steigt die Zahl der Cannabis-Patienten seit April kontinuierlich an. Hier geht es zum Text…
Viele Flüchtlingsunterkünfte werden von privaten Firmen betrieben. Kürzlich kündigte das Land Berlin einen solchen Vertrag mit der Firma ORS wegen »gravierender Mängel«. Ein verstorbener Bewohner soll Berichten zufolge über Wochen fälschlich weiter abgerechnet worden sein. Hier geht es zum Text….
Dagmar Herzog zeigt die Vor- und Nachgeschichte der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde auf. In ihrer Studie »Eugenische Phantasmen« gelingt der US-amerikanischen Historikerin eine dichte Zusammenfassung der spezifisch deutschen Diskussion über den Umgang mit behinderten Leben. Hier geht es zur Besprechung…
Die Hamburger Initiative »Laut gegen Nazis e. V.« sichert sich mit der Aktion »Recht gegen rechts« Markenrechte an rechtsextremen Codes, damit rechtsextreme Online-Shops sie nicht mehr als Kleidungslogos benutzen können. Die »Jungle World« sprach mit dem Vereinsvorsitzenden Jörn Menge. Hier geht…
Das Ankunftszentrum für Geflüchtete in Berlin-Tegel kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Der Betreiber klagte kürzlich gegen kritische Berichterstattung. Der Senat will die Einrichtung nun sogar weiter ausbauen. Hier geht es zum Text…
An den Universitätskliniken Regensburg, Erlangen und Würzburg streiken die Beschäftigten einer Service-Gesellschaft. Sie fordern ihre Eingruppierung in den Tarifvertrag der Länder. Die Klinikleitungen reagieren mit Drohungen und Kündigungen. Hier geht es zum Text…
28 Jahre nach dem Brandanschlag auf ein Lübecker Asylbewerberheim ist das Verbrechen noch immer nicht aufgeklärt. Zehn Menschen starben damals, 38 wurden verletzt. Eine Lübecker Initiative fordert einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Hier geht es zum Text…
Das Hamburger Festival Booze Cruise ist bei Antizionisten in Verruf geraten, nachdem eine britische Punkband sich darüber mokiert hatte, welchen Instagram-Profilen der Veranstalter folgt. 15 Bands haben seitdem ihre Teilnahme zurückgezogen. Hier geht es zum Text…
In Stalins Zuckerbäckerstil: Der riesige Parlamentspalast aus den 1980er Jahren prägt noch immer das Stadtbild Bukarests Hier geht es zur Reportage….
Der Landkreis Sonneberg hat sich seit der Wahl des AfD-Landrats Robert Sesselmann zum Hotspot rechter Gewalt in Thüringen entwickelt. Hier geht es zum Text…