Exzellentes Zwei-Klassen-System
Eine halbe Milliarde Euro für elf Unis: GEW-Vorstandsmitglied Andreas Keller über die Exzellenzstrategie Zum Interview
Eine halbe Milliarde Euro für elf Unis: GEW-Vorstandsmitglied Andreas Keller über die Exzellenzstrategie Zum Interview
In Hamburg knallen die Sektkorken, der Osten wird kaum berücksichtigt: So verstärkt die Exzellenzstrategie die Schere zwischen den Universitäten Hier geht es zum Artikel…
Der Historiker Daniel Siemens hat eine Gesamtgeschichte der SA vorgelegt. Das Bild einer dumpfen Schlägertruppe, die nach dem »Röhm-Putsch« abgewirtschaftet hatte, muss korrigiert werden. Hier geht es zur Besprechung…
Die Schülerproteste setzen die Politik unter Druck. Immer mehr deutsche Städte rufen den »Klimanotstand« aus. Alles nur ein PR-Gag? Hier geht es zum Text…
Das zentralisierte Zentralabitur Proteste gegen die Mathe-Prüfungen zeigen Probleme des Bildungsföderalismus auf Hier geht es zum Artikel
Die »personalisierte Medizin« weckt hohe Erwartungen. Sie soll in Zukunft die Heilungschancen enorm steigern. Oder geht es doch nur um neue Absatzmärkte? Link zum Artikel
Albaniens Diktator Enver Hoxha ließ rund 200.000 Bunker bauen, um sein Regime vor einer »imperialistischen Invasion« zu schützen. Jeder Quadratzentimeter albanischen Bodens sollte unter Tage verteidigt werden. Auf zum Bunker…
Der Bundestag debattiert, ob Trisomie-Tests für Schwangere künftig von Krankenkassen bezahlt werden sollen. Eine ganz andere Frage wäre dringender: Wie geht unsere Gesellschaft mit behinderten Menschen um? Weiterlesen…
Die Geschichte der SA – Gespräch mit Daniel Siemens vorlese – aus Kultur, Wissenschaft und Politik Jetzt als Podcast verfügbar.
Zwei Jahre nach G20 ist er immer noch präsent – der Gipfel. Im Gespräch mit Antonio Vega lassen wir ihn noch einmal Revue passieren. Zum Nachhören