Eine Poliklinik für die Veddel
Im Gespräch mit Verena Barchfeld besprechen wir den Ansatz der Poliklinik Veddel. Poliklinik? Richtig. Irgendwas war da mit DDR. Doch die Poliklinik auf der Veddel denkt Gesundheit und Krankheit weiter.
Im Gespräch mit Verena Barchfeld besprechen wir den Ansatz der Poliklinik Veddel. Poliklinik? Richtig. Irgendwas war da mit DDR. Doch die Poliklinik auf der Veddel denkt Gesundheit und Krankheit weiter.
Protest für Mündigkeit Alle reden von Demokratieerziehung, doch in der Coronapolitik werden Schülerinnen und Schüler und ihre Interessen systematisch ignoriert. Ihr Protest ist daher legitim, wie auch immer die Bewertung einzelner Forderungen ausfällt.Hier geht es zum Kommentar…
Immer Ärger mit dem Tod Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen außer der AfD haben sich für eine Neuregelung der Sterbehilfe zusammengetan. Ihr Gesetzentwurf ist streng und wird von Suizidhilfevereinen kritisiert.Hier geht es zum Text…
Der Katechet des Unsinns Saul Friedländer, Norbert Frei, Sybille Steinbacher, Dan Diner und Jürgen Habermas beziehen mit dem Band »Ein Verbrechen ohne Namen« im derzeitigen Historikerstreit Stellung. Hier geht es zum Text….
Gesundheit ist politisch: In einem Hamburger Ärztehaus werden auch Menschen ohne Papiere behandelt Hier geht es zum TEXT…