Mit frisierter Lebensgeschichte
Mit frisierter Lebensgeschichte »Mein Kampf« darf wieder gedruckt werden. Das Münchner Institut für Zeitgeschichte hat eine kritische Edition herausgegeben.
Mit frisierter Lebensgeschichte »Mein Kampf« darf wieder gedruckt werden. Das Münchner Institut für Zeitgeschichte hat eine kritische Edition herausgegeben.
Das Institut für Zeitgeschichte veröffentlichte am 8.1. die kritische Edition von Hitlers Mein Kampf. In zwei Bänden wird auf 2000 Seiten das Werk kritisch aufgearbeitet. In der Sendung war Thomas Vordermayer – einer der Herausgeber – zu Gast in der…
Schritt für Schritt Genforschung an Embryonen in Großbritannien
Foraminiferen? Nie gehört? Kein Problem! In dieser Sendung lüften wir das Geheimnis. Überall und schon immer zugegen. Geht mit auf die Reise.
Foramini…was? Nie gehört! Das lässt sich ändern. Hier geht es zum Podcast! Michael Hesemann war zu Gast und erklärte, wer oder was Foraminiferen sind.
Ursprünglich wollte Ismail N. gar nicht als Flüchtling nach Europa kommen. Doch nun sitzt der Mann aus Gambia zwischen Hamburg, Halle und Italien fest.
Noch eine? Die Reaktion scheint zunächst verständlich. Ist zu der Person des Diktators nicht alles gesagt? Wird er durch die Omnipräsenz nicht gar aufgewertet? Peter Longerich stellt sich im Gespräch den Fragen.
Sterben im Selbstmanagement Mit Debatten und Gesetzen zu Sterbehilfe und Patientenverfügung versucht die Gesellschaft, den Spielraum vermeintlicher Selbstbestimmung am Lebensende zu vergrößern. Markt und Technologie haben längst Zugriff auf die Grenze zwischen Leben und Tod.
Beitrag für die Zeitung der Hospiz-Initiative Kiel