Einführung in den Marxismus V: Die Oktoberrevolution, Lenin und der Leninismus

Im fünften Teil der Sendereihe macht die Geschichte heftige Sprünge. In Russland reift im 19. Jahrhundert eine revolutionäre Stimmung heran. Mit der Februar- und später der Oktoberrevolution wird ein neues Zeitalter eingeläutet. Wie kam es dazu? Wieso war die Revolution sozialistisch? Wer war Lenin? Was wollte er?
Im Gespräch mit Georg Fülberth gehen wir diesen Fragen auf den Grund!

WeiterlesenEinführung in den Marxismus V: Die Oktoberrevolution, Lenin und der Leninismus

Kritik der politischen Ökonomie – Gespräch mit Michael Heinrich

Im Jahr 1867 erschien ‚Das Kapital‘ erstmalig. Bis heute beschäftigt es immer mal wieder seine Leser (oder Nicht-Leser). Doch was steht eigentlich drin? Was beschrieb Karl Marx da eigentlich genau? 
Im Gespräch mit Michael Heinrich geht es um die politische Ökonomie. Mit seinem Buch ‚Kritik der politischen Ökonomie – eine Einführung‘ gelingt Heinrich wirklich das, was es verspricht: Eine Einführung. 
Undogmatisch, klar, sachlich und fachlich versiert.

WeiterlesenKritik der politischen Ökonomie – Gespräch mit Michael Heinrich

Einführung in den Marxismus IV: Die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels / Kommunismus

Im vierten Teil der Sendereihe geht es um die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels. Wie stellten sie die Eigentumsfrage? Welche Vorstellungen hatten sie vom Kommunismus? Im Gespräch mit Georg Fülberth gehen wir genau diesen Fragen nach. Spannend zu hören! Macht Lust, heutzutage über gesellschaftliche Alternativen nachzudenken.

WeiterlesenEinführung in den Marxismus IV: Die Gesellschaftsvorstellungen von Marx und Engels / Kommunismus

Ministerielle Hindernisse

Seit vier Jahren müssen sich erwachsene Menschen mit Behinderung, die noch bei ihren Eltern leben, mit deutlich weniger Grundsicherung begnügen als nichtbehinderte Hartz-IV-Bezieher in der gleichen ­Situation. Damit soll nun Schluss sein, doch von allein hat das zuständige Ministerium nicht reagiert.

WeiterlesenMinisterielle Hindernisse