Einführung in den Marxismus VII: Der realexistierende Sozialismus

Was war das eigentlich – der realexistierende Sozialismus? UdSSR? DDR? Jugoslawien? Oder doch die Pariser Kommune und sozialistische Kollektive in den USA? Wir werfen einen Blick auf ihn – auf DEN Sozialismus? Was war, was bleibt? Im siebten Teil der Sendereihe dreht sich eine Stunde lang alles um die Zeit, als der Sozialismus/Kommunismus laufen lernte.

WeiterlesenEinführung in den Marxismus VII: Der realexistierende Sozialismus

Einführung in den Marxismus VI: Theoretische Denker neben Marx, Engels und Lenin

Wenn man über den ‚Marxismus‘ spricht, denken viele sofort an Marx und Engels. Oder auch Lenin. Es gab aber nicht nur die Drei. Die Zeit um die Jahrhundertwende und danach war geprägt von einer breiteren marxistischen Debatte. In der Sendung beleuchten wir diese Theoretiker. Wer waren Mehring, Bernstein, Luxemburg und Gramsci? Wer war Kautsky? Und was dachte Trotzki? Austromarxismus??

WeiterlesenEinführung in den Marxismus VI: Theoretische Denker neben Marx, Engels und Lenin