Wer kennt sie nicht – die Wendy?! Geliebt, gehasst, geschätzt. Auf jeden Fall hängen Gefühle dran wie bei anderen gegenüber dem YPS oder der Micky Maus. Wir werfen einen Blick auf 30 Jahre Wendy. Schmuggelgut in die DDR, Pendant in der DDR, Zielgruppe, Perspektive…
Von der Liebe zu deutschen Großkatzen
Einmal im Jahr veranstaltet das Deutsche Panzermuseum ‚Stahl auf der Heide‘
Panther, Hetzer, Ferdinand
Das Deutsche Panzermuseum Munster lässt einmal im Jahr seine Exponate über die Wiese fahren. Tausende Technikfreaks, Hobbykommandeure und Thor-Steinar-Träger kommen dann zusammen, um sich »Stahl auf der Heide« anzusehen.
Hier geht es zur Reportage…
Zu hundert Prozent freiwillig
Zu hundert Prozent freiwillig
An der Demokratischen Schule im schleswig-holsteinischen Steinhorst gibt es keinen Unterrichtszwang. Gelernt wird dennoch.
Eigennutz geht vor Gruppennutz
Eigennutz geht vor Gruppennutz
Mit der Novellierung des Arzneimittelgesetzes wollte die Bundesregierung Studien an Demenzkranken genehmigen, die keinen direkten Nutzen von der Behandlung gehabt hätten. Im Bundestag regte sich jedoch so viel Unmut, dass die Abstimmung über das Gesetz vertagt wurde.
Leidmedien
Die Seite leidmedien.de möchte Journalisten helfen, in ihren Texten nicht immer die gleichen, diskriminierenden Redewendungen in Bezug auf Behinderung zu wiederholen. An den Rollstuhl gefesselt, leidet an, Schicksal…. fast immer dreht es sich um Leid und Qual. Die Macher/innen von leidmedien.de geben Tipps, wie man es unverkrampft und sogar auch mal mit Humor besser machen kann. Ohne erhobenen Zeigefinger! Sitzt im Rollstuhl klingt doch irgendwie normaler, oder?
Inklusion – Eine Kritik / Gespräch mit Prof. Ahrbeck
Die schulische Inklusion ist in Deutschland in aller Munde. Wer sie kritisiert, wird schnell wie ein reaktionärer Spinner behandelt. Dabei erfüllt die Inklusion gar nicht das Glücksversprechen für jeden. Sie läuft nicht rund und die kritischen Stimmen mehren sich. Im Gespräch erläutert Prof. Ahrbeck seine differenzierte Sicht der Dinge.
Zu hundert Prozent freiwillig
An der Demokratischen Schule im schleswig-holsteinischen Steindorf gibt es keinen Unterrichtszwang. Gelernt wird dennoch.
Hilfe im weißen Nebel
Hilfe im weißen Nebel
Neuronale Ceroid-Lipofuszinose ist unheilbar und verläuft tödlich. Dass Erkrankte und ihre Familien die nötige Unterstützung erhalten wie im Universitätskrankenhaus Eppendorf in Hamburg, ist keine Selbstverständlichkeit. Die sozialmedizinische und palliative Versorgung in Deutschland reicht für Schwerkranke nicht aus.
Im Dschungel der Kompetenzen
Im Dschungel der Kompetenzen
Die Jugend taugt nichts – zumindest wenn es um Studium und Ausbildung geht. Das bemängelt eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Unternehmen wissen das längst.