Der grassierende Lehrermangel ist eines der wichtigsten Themen zu Beginn des neuen Schuljahres. Daran sind nicht nur der demographische Wandel und ein hoher Numerus clausus Schuld. Der Beruf hat auch ein Imageproblem.
Hier geht es zum Text…
Der grassierende Lehrermangel ist eines der wichtigsten Themen zu Beginn des neuen Schuljahres. Daran sind nicht nur der demographische Wandel und ein hoher Numerus clausus Schuld. Der Beruf hat auch ein Imageproblem.
Hier geht es zum Text…
Gespräch mit Tanjev Schultz
Hier geht es zum Podcast
vorlese – aus Kultur, Wissenschaft und Politik
FSK 93.0
In Hamburg gilt seit vergangener Woche das bundesweit erste Dieselfahrverbot – allerdings nur auf zwei Straßenabschnitten.
Dass sich im Pflegesektor etwas ändern müsse, sagen Politiker fast aller Parteien. Die »Jungle World« hat sich bei Menschen umgehört, die in dem Bereich arbeiten.
Kleine Anfrage, große Wirkung: Mit gezielter parlamentarischer Kleinarbeit versucht die AfD, die Hamburger Bildungs- und Schulpolitik zu beeinflussen.
Hier geht es zum Text…
Jenseits des Getöses arbeitet die AFD recht effektiv in den Parlamenten. Am Besispiel Hamburg und Bildungspolitik wird aufgezeigt, wie kleine Anfragen das politische Klima verändern…
In der GEW wird über den Namensgeber der hauseigenen Stiftung gestritten. Denn Wissenschaftler bewerten Max Traegers Rolle während der NS-Zeit höchst unterschiedlich.
Immer mehr Menschen in reichen Industriestaaten klagen über Einsamkeit. Großbritannien hat unlängst ein Ressort beim Ministerium für Sport und Zivilgesellschaft eingerichtet, das sich für die Belange der Alleingelassenen einsetzen soll. Reicht das? Und lässt sich Einsamkeit politisch bekämpfen?
Hier geht es zum Text…