Deutsche Krieger – Gespräch mit Sönke Neitzel

Mit seinem Buch „Deutsche Krieger – Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – eine Militärgeschichte“ legt Sönke Neitzel eine umfassende Studie zu knapp 150jähriger deutscher Armee- und Kriegsgeschichte vor.
Ein Leutnant des Kaiserreichs, ein Offizier der Wehrmacht und ein Zugführer der Task Force Kunduz des Jahres 2010 haben mehr gemeinsam, als wir glauben. Zu diesem überraschenden Schluss kommt Sönke Neitzel, der die deutsche „Kriegerkultur“ in all ihren Facetten untersucht hat.

WeiterlesenDeutsche Krieger – Gespräch mit Sönke Neitzel

Verschwörungen rund um Corona

Corona nimmt uns die Freiheit, Corona gibt es nicht, Bill Gates will alle zwangsimpfen. Es ist wieder Zeit für Verschwörungstheorien. Mit Sebastian Bartoschek begebe ich mich auf Spurensuche – was steckt hinter dem kruden Bündnis vom 1.8. in Berlin? Und wie gefährlich ist diese Querfront?

vorlese – mittwoch – 19.08.2020 – 21 uhr – fsk 93.0

WeiterlesenVerschwörungen rund um Corona

Streit ums Rotlicht

Prostituierte und Bordellbetreiber demonstrieren derzeit für die schnelle Wiederzulassung ihrer Geschäfte. Andere sprechen sich nicht nur wegen des Infektionsschutzes dagegen aus. Bundestags­abgeordnete und Prostitutionsgegner fordern ein generelles Sexkauf­verbot auch über das Ende der Pandemie hinaus.

Hier geht es zum Text.

WeiterlesenStreit ums Rotlicht